Meeresforscher
Werde Meeresforscher!
Wenn Du von Rügen kommst, mindestens 12 Jahre bist und Dir die Ostsee besonders am Herzen liegt, bist Du hier genau richtig! Es gibt viel zu erforschen und zu lernen über dieses große Binnenmeer. Leider drohen ihm auch Gefahren. Die Ostsee braucht unseren Schutz und unsere Rücksichtnahme. Es gibt nur wenige Menschen, die sich mit diesem Thema gut auskennen – werde einer davon!
Kann ich nicht? Gibt’s nicht!
Grundkenntnisse musst Du gar nicht haben, nur Interesse für das Thema – vielleicht sogar Leidenschaft – und eine gesunde Portion Neugier. Gemeinsam unternehmen wir verschiedene Exkursionen und lernen das Biosphärenreservat Südost-Rügen kennen. Um die Ostsee besser verstehen zu können, gehen wir ab und zu auch über die Grenzen des Biosphärenreservats hinaus. Wir besuchen zum Beispiel die Seehunde im Marine Science Center in Warnemünde und die Kegelrobben in der Seehundstation Friedrichskoog. Auch im Deutschen Meeresmuseum und im Ozeaneum erfahren wir Wichtiges über Ostsee und Meeresforschung. Es gibt viel zu erleben und entdecken. Die Hauptsache aber: Es soll euch Spaß machen, die Themen vor Ort kennenzulernen!
Unser Ziel ist es, aktiv eigene Projekte und Kampagnen zum Schutz der Ostsee zu entwickeln, durchzuführen und die Ergebnisse auch anderen zu präsentieren. Das kann länger dauern, je nach Projekt sogar ein paar Jahre. Du bleibst einfach so lange dabei, wie du möchtest.
Die Meeresforscher treffen sich monatlich an einem Samstag, in den Ferien manchmal häufiger. Die Teilnahme ist kostenlos! Nur bei Sonderveranstaltungen kann mal ein Unkostenbeitrag anfallen.
Meeresforscher des Biosphärenreservates an der Seehundstation in Friedrichskoog
Foto: Ulrike Meinfelder, Seehundstation Friedrichskoog